Über mich

Manuelle Schmerzbehandlung

Privatpraxis für Physiotherapie und Neurofunktionelle Integration

Über mich

Meine Oma wunderte sich damals über mich, wie es denn möglich sei, dass ich so schnell wachsen würde. Ich erwiderte ihr, dass ich das absichtlich tun würde, damit ich bald einen guten Überblick bekäme. Ich ahnte nicht, dass mich das Streben nach einem besseren Überblick mein ganzes Leben begleiten würde.


Mein Wissen ist seitdem stetig gewachsen und ich hoffe, dass dies für Sie von Nutzen sein wird. Resultierend aus den immer wieder ungenügenden Ergebnissen der bisherigen Behandlungsmethoden, war die Schmerzbehandlung von Anfang an meine berufliche Leidenschaft. Die stete Suche nach dem Verstehen von Schmerzen und nach effektiven Therapien brachte mich zu den Behandlungen, die ich Ihnen hier anbieten möchte.

Meine Philosophie


Auch ich werde Ihnen kein Heilungsversprechen geben können. Vielmehr möchte ich Ihnen das Angebot machen, mit Ihnen zusammen die Schmerzursachen zu ergründen und sich auf dessen Behandlung einzulassen.


Ich versuche jeden Menschen individuell zu betrachten. Unter Berücksichtigung der persönlichen Geschichte, seiner Wahrnehmung und des speziellen Beschwerdebildes  sehe ich die Herausforderung  darin, möglichst schnell den  passenden Behandlungsansatz zu finden.


Damit meine Behandlungen Erfolg haben, setze ich all mein Wissen und meine ganze Aufmerksamkeit für Sie ein.

Meine Ausbildungen und Weiterbildungen


staatlich geprüfter Physiotherapeut, Lymphtherapeut und Manualtherapeut sowie Heilpraktiker für Physiotherapie.


Weiterbildungen in Kinesiotaping, Dorn-Methode, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Triggerpunkt-Therapie,

Atlastherapie (Pohlmann-Konzept), Quantenheilung, Massagetechniken, Skibben (Gelenktechnik),

Schmerzpunkt-Therapie, Matrix-Rhythmus-Therapie,

FDM Faszien-Distorsions-Modell

(Manuelle Therapie nach Typaldos),

Mulligan Concept (MT), R.E.S.E.T. (Kieferbalance), osteopathische Techniken

(Integrierte Techniken nach de Bakker),

Neurofunktionelle Integration

(NeurologAkademie von Dr. med. Philip Eckardt)

Termine

Behandlungstermine sind an den Praxistagen möglich.

Für einen Terminwunsch nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Praxistage

  • Montag
  • Donnerstag
  • Sonntag alle 14 Tage
Nackenschmerzen